Industriemagazin geöffnet
Am Samstag, 10. Februar, öffnen sich von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder die Türen des Industriemagazins in der Eberhardstraße 14. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Am Samstag, 10. Februar, öffnen sich von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder die Türen des Industriemagazins in der Eberhardstraße 14. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Die allermeisten städtischen Fachbereiche, Bereiche und Abteilungen schließen am Faschingsdienstag, 13. Februar um 12.30 Uhr. Davon abweichende Öffnungszeiten finden Sie auf der folgenden Seite. Quelle: Stadt Ulm – Aktuelle Meldungen Read More
Am Samstag, 2. März, lädt der Elternbeirat des Kinder- und Familienzentrums Ringelbach (KiFaZ) zum Frühjahrs-Basar „Rund ums Kind“ ein. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Sonderführung in vereinfachter Sprache in der Ausstellung „Konkrete Progressionen. François Morellet & Vera Molnar, Manfred Mohr & Hartmut Böhm“. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Das Parkraummanagement in Ulm geht in die zweite Runde. Das sogenannte Mischparken soll über die Innenstadt hinaus auch in den daran angrenzenden Bereichen eingeführt werden. Jetzt läuft die Bürgerbeteiligung an: Anwohner*innen können sich in den nächsten acht Wochen zu dem Vorhaben äußern. Quelle: Stadt Ulm… Weiterlesen »„Mischparken“ soll ausgeweitet werden
Post Content Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More
Post Content Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More
Digitale Noten in der Stadtbibliothek ReutlingenIm Rahmen der „Musikstunde“ bietet die Stadtbibliothek Reutlingen regelmäßige Infostunden über aktuelle Angebote der Musikbibliothek an. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Das Mittelalter begegnet uns heute noch überall, gerade im Kinderzimmer! Doch warum greifen so viele Kindermedien diese Epoche auf, sind die Spielzeugregale voll von Burgen, Rittern, Mittelalterzauber? Diesen Fragen geht das Schulmuseum in der Sonderausstellung nach, die noch bis Herbst 2024 zu sehen ist. Dabei… Weiterlesen »47NEUN berichtet über aktuelle Ausstellung
Im Landratsamt Bodenseekreis ist nun ein neues, besonderes Kunstwerk zu betrachten: Altlandrat Lothar Wölfle wurde von der Künstlerin Anna Rofka in Öl auf Leinwand portraitiert. Denn traditionsgemäß werden die ehemaligen Amtsinhaber auf einem Gemälde abgebildet, das dann im Landratsamt dauerhaft ausgestellt ist. Rofka erhielt 2016… Weiterlesen »Landrat a. D. Lothar Wölfle als Gemälde
Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, den 07.02.2024 von 9 Uhr bis 12 Uhr Streikmaßnahmen im Reutlinger Stadtverkehr angekündigt. Davon betroffen sind alle Stadtbuslinien der RSV sowie die FES-Verkehre (Freie evangelische Schule) und die Schnellbuslinie eXpresso. Nach Beendigung des Streiks ist mit Verzögerungen zu rechnen… Weiterlesen »Warnstreik bei der RSV am 07.02.2024 von 9 Uhr bis 12 Uhr
Im Rahmen der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung, findet am Mittwoch, 13. März 2024, von 14:00-17:00 Uhr eine Online Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, hauswirtschaftliche Mitarbeiterende und sonstige Interessierte statt. Die Fortbildung mit Sabine Schwaigerer dreht sich rund um das Thema Essen für Kinder unter… Weiterlesen »Online-Fortbildung: „Kinder unter 3 Jahren in der Kita: Richtig Essen lernen – so geht´s!“
Die N!-Charta Sport des Landes den SPOBIS-Award Nachhaltigkeit im Sport in der Kategorie „Verein & Verband“ erhalten. Der Award zeichnet Vereine und Verbände aus, die sich der Herausforderung Klimaschutz stellen und Maßnahmen erarbeiten, mit denen sie ihren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Sport leisten können.… Weiterlesen »SPOBIS-Award für die N!-Charta Sport
Knapp 3,6 Millionen Gäste besuchten im Jahr 2023 die 63 historischen Monumente des Landes. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 23 Prozent mehr. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Am Donnerstag, 8. Februar, findet der Rathaussturm in Ulm statt. Rund 250 Narren werden vor Ort sein und Oberbürgermeister Gunter Czisch vor ihr „hochlöbliches Gericht“ laden. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger wird ihm als Pflichtverteidigerin zur Seite stehen. Der unterhaltsame Prozess wird von einem musikalischen und… Weiterlesen »Rathaussturm diesen Donnerstag ab 17 Uhr
Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises bietet Ende Februar an zwei Terminen Informationsveranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe zum Gemeinsamen Antrag 2024 an. Themen sind die Antragstellung, Änderungen bei den Direktzahlungen sowie die Kontrollen durch Monitoring. Termine der inhaltlich identischen Informationsabende: Montag, 19. Februar 2024, 20:00 Uhr, Gasthof „Hirsch“… Weiterlesen »Infoabend zum Gemeinsamen Antrag 2024
Schwäbischer Hefezopf, Hägenmark Aufstrich oder Kaffee: Am Samstag, 2. März 2024, von 10 bis 15 Uhr dreht sich im Kreisarchiv Reutlingen alles um das Motto „Essen und Trinken“. Gemeinsam mit dem Stadtarchiv Reutlingen und dem Archiv der BruderhausDiakonie lädt das Kreisarchiv herzlich ein zum diesjährigen… Weiterlesen »Kulinarik zum Kreisarchiv-Jubiläum
Am Freitag, 9. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird in der Stadtbibliothek Reutlingen die Ausstellung „Schutz.Raum – Rückzugsorte im Innen und Außen“ eröffnet. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es am „Ovalen Tisch“ literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem LTT Tübingen, dem ITZ im Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Galante Cembalomusik, höfische Tänze und weibliche Korrespondenz in Versailles prägen das nächste Konzert von Musica Antiqua. Das Konzert steigt am Sonntag, 11. Februar, um 11:00 Uhr im Spitalhofsaal (Wilhelmstraße 71). Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More