Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen

Neuigkeiten rund um Metzingen

57 Senioren-Sportlerinnen und -Sportler ausgezeichnet

  • von

Im Rahmen einer zweiten Ehrung im Jahr 2023 hat das Land 57 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erreicht haben. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Deutsch-Japanisches Architektursymposium in Reutlingen

  • von

Das Deutsch-Japanische Architektursymposium „Holzbau für eine zweite Moderne“ findet am 11. Mai 2023 in Reutlingen statt. Die Holzbaukulturen Japans und Baden-Württembergs geben Inspirationen, um Bauen neu und nachhaltig zu denken. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Zweite Ehrung für Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

  • von

Das Land hat bei der zweiten Ehrung in 2023 57 Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet. Staatssekretär Volker Schebesta zeigte sich beeindruckt von den Leistungen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Info-Abend zur Geflüchteten-Unterkunft im Theodor-Litt-Haus

  • von

Im vergangenen April wurde das Theodor-Litt-Haus im Stadtteil Hohbuch als neue Anschlussunterkunft für Geflüchtete in Betrieb genommen. Am Montag, 15. Mai, 20:00 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus, Pestalozzistraße 50, ein Info-Abend zu diesem Thema statt. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Geflügelpest („Vogelgrippe“): Stallpflicht für Hausgeflügel im Bodenseekreis endet am 14. Mai

  • von

Das seit Anfang März geltende landkreisweite Aufstallungsgebot für Hausgeflügel endet am Sonntag, 14. Mai 2023. Seit Februar wurde die Vogelgrippe (Geflügelpest) bei insgesamt 25 Lachmöwen im Bodenseekreis labordiagnostisch nachgewiesen. Der letzte positive Befund stammt vom 19. April. Weil das Auftreten weiterer Fälle aber nicht ausgeschlossen… Weiterlesen »Geflügelpest („Vogelgrippe“): Stallpflicht für Hausgeflügel im Bodenseekreis endet am 14. Mai

Reutlinger Regenbogenbänke setzen Zeichen gegen Diskriminierung

  • von

Zwei neue bunte Bänke bereichern ab sofort die Reutlingen Innenstadt. Sie bieten nicht nur weitere Sitzgelegenheiten am Rathaus und an der Nikolaikirche, sondern sollen auch ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Menschen aus der LSBT*Q-Szene setzen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Kanalarbeiten in der Wörthstraße

  • von

Ab Montag, 15. Mai, wechselt die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) in der Wörthstraße zwischen Metzstraße und Arbachstraße auf rund 100 Metern Länge den öffentlichen Kanal aus. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Künstliche Intelligenz: Förderbescheid in Höhe von drei Millionen € überreicht

  • von

Das Land Baden-Württemberg fördert, wie Ende April vermeldet, das regionale Exzellenzzentrum zur Künstlichen Intelligenz (KI) mit drei Millionen Euro. Am 10. Mai 2023 überreichte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp den entsprechenden Förderbescheid für den „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Quelle: Stadt… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz: Förderbescheid in Höhe von drei Millionen € überreicht

Popakademie feiert 20-jähriges Jubiläum

  • von

Mit der Gründung der Popakademie Baden-Württemberg vor 20 Jahren wurde ein mutiger Entschluss gefasst und eine neue Ära in Deutschland eingeläutet. Rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen hat die künstlerische Hochschule in Mannheim inzwischen hervorgebracht. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

„Engste Straße der Welt“ gesperrt

  • von

Die Außenwand des städtischen Gebäudes in der Reutlinger Spreuerhofstraße 9 wird ab Montag, 15. Mai, teilsaniert. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Ausgezeichnet für großen Einsatz

  • von

In Anerkennung und Würdigung ihres Engagements bei der Bekämpfung der Flutkatastrophe, die am 14. und 15. Juli 2021 das Land Rheinland-Pfalz heimgesucht hat, wurden 82 Einsatzkräfte aus Stadt und Landkreis Reutlingen mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Foto-Workshop in den Pfingstferien

  • von

Am Donnerstag, 1. Juni, und Freitag, 2. Juni, jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr, können junge Menschen zwischen 10 und 27 Jahren ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.