Findbuchübergabe im Großen Sitzungssaal
Post Content Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More
Post Content Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More
Im Rahmen einer zweiten Ehrung im Jahr 2023 hat das Land 57 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erreicht haben. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm werden ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich Ende Juli 2023 Arbeiten am Stauhaltungsdamm auf bayerischer Uferseite der Donau am Wasserkraftwerk Böfinger Halde durchführen. Aus diesem Grund wird in diesem Zeitraum der Weg auf der Dammkrone und der Begleitweg ab der Stelle… Weiterlesen »Damm am Wasserkraftwerk Böfinger Halde wird ertüchtigt
Die Partnerschaft der beiden Landkreise Leipzig und Bodenseekreis wurde nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause mit einem kommunalpolitischen Austausch weiter gepflegt und gefestigt. 27 Räte und Führungskräfte des Bodenseekreises sind mit Landrat Lothar Wölfle an der Spitze vom 26. bis 30. April 2023 in den sächsischen Landkreis… Weiterlesen »Bodensee-Kreisräte auf Besuch im Landkreis Leipzig
Das Deutsch-Japanische Architektursymposium „Holzbau für eine zweite Moderne“ findet am 11. Mai 2023 in Reutlingen statt. Die Holzbaukulturen Japans und Baden-Württembergs geben Inspirationen, um Bauen neu und nachhaltig zu denken. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Das Land hat bei der zweiten Ehrung in 2023 57 Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet. Staatssekretär Volker Schebesta zeigte sich beeindruckt von den Leistungen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Im vergangenen April wurde das Theodor-Litt-Haus im Stadtteil Hohbuch als neue Anschlussunterkunft für Geflüchtete in Betrieb genommen. Am Montag, 15. Mai, 20:00 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus, Pestalozzistraße 50, ein Info-Abend zu diesem Thema statt. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Das seit Anfang März geltende landkreisweite Aufstallungsgebot für Hausgeflügel endet am Sonntag, 14. Mai 2023. Seit Februar wurde die Vogelgrippe (Geflügelpest) bei insgesamt 25 Lachmöwen im Bodenseekreis labordiagnostisch nachgewiesen. Der letzte positive Befund stammt vom 19. April. Weil das Auftreten weiterer Fälle aber nicht ausgeschlossen… Weiterlesen »Geflügelpest („Vogelgrippe“): Stallpflicht für Hausgeflügel im Bodenseekreis endet am 14. Mai
Zwei neue bunte Bänke bereichern ab sofort die Reutlingen Innenstadt. Sie bieten nicht nur weitere Sitzgelegenheiten am Rathaus und an der Nikolaikirche, sondern sollen auch ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Menschen aus der LSBT*Q-Szene setzen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Ab Montag, 15. Mai, wechselt die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) in der Wörthstraße zwischen Metzstraße und Arbachstraße auf rund 100 Metern Länge den öffentlichen Kanal aus. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Die Stadt, genauer: der städtische Baubetriebshof, ersetzt derzeit die beiden bestehenden Holzbrücken an der Verbindung von Unterem und Oberem Ausee in der Friedrichsau. Die bisherigen Brücken, die noch von der Landesgartenschau 1980 stammen, sind inzwischen altersbedingt in einem irreparablen Zustand. Da heute kein Tropenholz mehr… Weiterlesen »Brücken über die Auseen werden ersetzt
50 Kerzen würden dieses Jahr auf der Geburtstagstorte des Landkreises Reutlingen brennen – Denn 1973 wurde der heutige Landkreis Reutlingen mit seinen 26 Städten und Gemeinden gebildet. Zum runden Kreisgeburtstag lädt das Landratsamt Reutlingen alle Bürgerinnen und Bürger zum „Tag der Kreisgeschichte“ am Sonntag, 18.… Weiterlesen »Einladung zum Tag der Kreisgeschichte
Bereits seit vielen Jahren bietet die Kulturabteilung der Stadt Ulm mit der „Mitgehbörse“ die Möglichkeit, sich mit anderen Kulturinteressierten zu vernetzen und für gemeinsame Kulturerlebnisse zu verabreden. Mit der neuen App „kultur klub ulm“ wird dies nun noch einfacher: Die App bietet neben den ursprünglichen… Weiterlesen »Neue App „Kultur Klub Ulm“ gestartet
Das Land Baden-Württemberg fördert, wie Ende April vermeldet, das regionale Exzellenzzentrum zur Künstlichen Intelligenz (KI) mit drei Millionen Euro. Am 10. Mai 2023 überreichte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp den entsprechenden Förderbescheid für den „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Quelle: Stadt… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz: Förderbescheid in Höhe von drei Millionen € überreicht
Mit der Gründung der Popakademie Baden-Württemberg vor 20 Jahren wurde ein mutiger Entschluss gefasst und eine neue Ära in Deutschland eingeläutet. Rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen hat die künstlerische Hochschule in Mannheim inzwischen hervorgebracht. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Die Außenwand des städtischen Gebäudes in der Reutlinger Spreuerhofstraße 9 wird ab Montag, 15. Mai, teilsaniert. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
In einem ersten Schritt möchte das Team, das an der Neukonzeption des Museums arbeitet, Besucherwünsche und –erwartungen an die Themen Kindheit und Schule erfahren und freut sich über ein reges Interesse. Die Werkstatt steht allen Besucherinnen und Besuchern offen. Der Eintritt zum Museums- und Gartenfest… Weiterlesen »Werkstatt Neues Museum beim Museums- und Gartenfest
Die Fahrbahndeckensanierung in der Schieferstraße/ B28, Fahrtrichtung Metzingen, schreitet voran. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
In Anerkennung und Würdigung ihres Engagements bei der Bekämpfung der Flutkatastrophe, die am 14. und 15. Juli 2021 das Land Rheinland-Pfalz heimgesucht hat, wurden 82 Einsatzkräfte aus Stadt und Landkreis Reutlingen mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Am Donnerstag, 1. Juni, und Freitag, 2. Juni, jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr, können junge Menschen zwischen 10 und 27 Jahren ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More