Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. Rund 100 Gäste aus Jugendhilfe, Justiz, Landkreis, Stadt und Ehrenamt waren anwesend. Sie erlebten nicht nur die offizielle Vorstellung der neu gestalteten Räume, sondern würdigten auch die zentrale Bedeutung des KONTRA als Ort der Begleitung, Begegnung und Unterstützung. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist: Rund 400 Jugendliche pro Jahr finden hier Hilfe, Orientierung und ein offenes Ohr.
Ein vertrauter Ort, neu gestaltet
Die Räumlichkeiten des KONTRA wurden in den vergangenen Monaten vollständig überarbeitet. Neue Wandfarben, Bodenbeläge und Möbel verleihen dem Treff eine freundliche, zeitgemäße Atmosphäre. Besonders sorgfältig wurden die Gesprächs- und Gruppenräume gestaltet, um Jugendlichen einen geschützten Rahmen für vertrauliche Gespräche und gemeinschaftliche Aktivitäten zu bieten. Auch die in die Jahre gekommene Küche wurde komplett erneuert und bildet nun wieder einen einladenden Mittelpunkt. Schon am Eingang fällt das neue Türschild, das Jugendamtsleiterin Simone Schilling persönlich gespendet hat, mit dem neuen Logo ins Auge.
Für die Neugestaltung wurden insgesamt 15.000 Euro investiert. Die Mittel stammen aus dem Weihnachtsbasar 2024 der Auszubildenden des Landratsamts, aus bereits vorhandenen Spendengeldern sowie aus einer zweckgebundenen Spende des Round Table Friedrichshafen. Dessen Vertreter überreichten bei der Feier einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro und würdigten das langjährige Engagement des KONTRA-Teams.
Ein starkes Netzwerk für Jugendliche
Das KONTRA wurde 1991 von Eddy Buck und Manfred Vonbach gegründet. Heute ist es ein zentraler Bestandteil der Jugendhilfe im Bodenseekreis. Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren erhalten hier kostenlose Unterstützungsangebote, wenn sie beispielsweise mit Schulstress, Suchtproblemen, ungeplanten Schwangerschaften, Konflikten mit der Familie oder im Freundeskreis zu kämpfen haben. Die Fachkräfte der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendbegleitung des Jugendamts Bodenseekreis sowie die Suchtberatungsstelle der Diakonie stehen regelmäßig vor Ort für Gespräche zur Verfügung und begleiten die jungen Menschen individuell und verlässlich. Getragen und finanziert wird das KONTRA gemeinschaftlich vom Landratsamt Bodenseekreis, der Stadt Friedrichshafen sowie der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee.
Auch für andere Akteure im Sozialraum ist das KONTRA ein fester Bestandteil ihrer Arbeit. Im vergangenen Jahr wurden die Räume etwa 250 Mal genutzt – für Elternbildungsformate, soziale Trainingskurse, Netzwerktreffen oder Fortbildungen. Selbsthilfegruppen wie etwa für Eltern oder Berufskraftfahrer finden hier ebenso einen Treffpunkt wie die Jugendberufsagentur, die in Kooperation mit Jobcenter, Arbeitsagentur und Jugendamt monatlich Beratungen für Menschen bis 25 Jahre durchführt.
Die enge Zusammenarbeit mit sozialen Trägern, der Polizei, der Staatsanwaltschaft, dem Gericht und zahlreichen Vereinen zeigt, wie stark das KONTRA in die regionale Jugendhilfestruktur eingebunden ist. Viele Jugendliche finden über diese Netzwerke den Weg in die Einrichtung.
Ein Ort der zweiten Chancen
Was das KONTRA ausmacht, brachte Sozialdezernent Ignaz Wetzel bei seiner Ansprache auf den Punkt. Er beschrieb den Treffpunkt „als einen Ort der zweiten Chancen, als einen Ort der Zuversicht und des echten Hinsehens“. Weiter sagte er: „Die Wiedereröffnung habe eindrucksvoll gezeigt, dass das KONTRA seinem Ursprung treu bleibt. Es ist ein geschützter Raum für junge Menschen, in dem nicht nur Beratung, sondern auch Vertrauen und Gemeinschaft gelebt werden. Zeit, Nähe und echtes Interesse sind hier mehr als Schlagworte: Sie bilden vielmehr die Grundlage dafür, dass Jugendliche neue Perspektiven entwickeln und schwierige Lebensphasen bewältigen können.“
Bildinfo: Führungskräfte und Mitarbeitende des Landratsamtes Bodenseekreis, der Stadt Friedrichshafen und der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee freuen sich über das frisch renovierte KONTRA. Foto: Landratsamt Bodenseekreis
Quelle: Bodenseekreis: Aktuelle Meldungen