Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen » Besser lesen, schreiben, rechnen: vhs-FN und ALFA-Mobil beraten auf dem Wochenmarkt

Besser lesen, schreiben, rechnen: vhs-FN und ALFA-Mobil beraten auf dem Wochenmarkt

Am Dienstag, 13. Mai 2025 macht das ALFA-Mobil von 11 bis 14 Uhr Station auf dem Friedrichshafener Wochenmarkt auf dem Charlottenplatz. Das Infomobil ist deutschlandweit unterwegs, um über Lese- und Schreibschwierigkeiten im Erwachsenenalter aufzuklären und niedrigschwellige Bildungsangebote bekannter zu machen. Es richtet sich an Betroffene ebenso wie an Angehörige, Multiplikatoren und Interessierte.

Gemeinsam mit dem Team des ALFA-Mobils informiert Lea Gottschick, Fachbereichsleiterin Grundbildung der Volkshochschule Friedrichshafen über Möglichkeiten der Alphabetisierung und Grundbildung. Vor Ort gibt es Fachinformationen, Beratung zum aktuellen Kursangebot sowie Raum für persönliche Gespräche, insbesondere auch mit Lernbotschafterinnen und -botschaftern.
„Denn für viele Erwachsene – auch in Friedrichshafen und im Bodenseekreis – ist der Alltag voller Hürden“, erklärt Gottschick. „Eine Anzeige am Bahnhof lesen, Formulare ausfüllen oder eine E-Mail schreiben fällt schwer oder ist kaum möglich. Bundesweit gelten rund 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert – viele leben mit der ständigen Sorge, aufzufallen. Nur wenige finden den Weg in einen Kurs, um ihre Situation aktiv zu verändern.“

Hier setzt die vhs Friedrichshafen an: In Kooperation mit dem Jobcenter Bodenseekreis, dem Kultusministerium Baden-Württemberg und der Fachstelle für Grundbildung bietet sie im Rahmen des Pilotprojekts „Grundbildung am Bodensee“ eine neue Maßnahme zur arbeitsorientierten Grundbildung an.

In insgesamt 320 Unterrichtseinheiten über neun Monate erwerben die Teilnehmenden grundlegende Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Rechnen, digitaler Grundbildung und Strategien zur Jobsuche. Die Maßnahme richtet sich an alle Interessierte – unabhängig von Erst- oder Zweitsprache – und findet an drei Tagen pro Woche statt. Der nächste Kurs startet am 23. Juni 2025 und ist durch eine Förderung des Jobcenters oder des Kultusministeriums in der Regel kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Wer sich informieren oder beraten lassen möchte, ist herzlich eingeladen, das ALFA-Mobil auf dem Wochenmarkt zu besuchen und mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Das Projekt ALFA-Mobil wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Träger ist der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Maßnahme „Grundbildung am Bodensee“:
Lea Gottschick, Fachbereichsleiterin Grundbildung
gottschick@vhs-fn.de | Tel. 07541 203-53406

Quelle: Bodenseekreis: Aktuelle Meldungen

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.