Sie arbeiten fernab ihrer Heimat und ihrer Familien. Rund
140.000 indonesische Frauen arbeiten als Hausangestellte in Hongkong. Als
Migrantinnen zweiter Klasse gehören lange Arbeitstage, schlechte Bezahlung, keine
Privatsphäre, Geringschätzung und Willkür zum Alltag der Frauen. Trotz der
beengten und prekären Lebensumstände und Schattenseiten in vielerlei…
Quelle: Stadt Ulm – Aktuelle Meldungen