Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen » Erste Pflegekonferenz im Bodenseekreis

Erste Pflegekonferenz im Bodenseekreis

Am 8. Mai 2025 fand im Bodenseekreis die erste kommunale Pflegekonferenz unter dem Motto „Gut älter werden im Bodenseekreis“ statt. Rund 70 Fachleute aus 29 Institutionen kamen zusammen, um sich über die Zukunft der Pflege auszutauschen und gemeinsam Ideen für eine gute Versorgung älterer Menschen in der Region zu entwickeln. Eingeladen hatte Sozialdezernent Ignaz Wetzel, Vorsitzender des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“. Das Netzwerk vereint rund 300 Akteure – darunter Pflegeeinrichtungen, Kommunen, ehrenamtlich Engagierte und soziale Organisationen – mit dem Ziel, das Leben im Alter im Bodenseekreis mitzugestalten.

Im Mittelpunkt der Konferenz standen Einblicke in die laufende Arbeit der Netzwerk-Arbeitsgruppen. Thematisiert wurden unter anderem Strategien zur Fachkräftegewinnung, Projekte im Rahmen des Netzwerks, die Organisation öffentlicher Informationsreihen mit kostenlosen Vorträgen, die Unterstützung pflegender Angehöriger sowie Herausforderungen in der ambulanten Pflege.

Die Konferenz bot viel Raum für Austausch und neue Impulse. Zwei Themen sollen künftig verstärkt bearbeitet werden: Zum einen die Frage eines (Pflicht)-Freiwilligendienstes im Alter unter dem Motto „Gut älter werden im Bodenseekreis gelingt nur gemeinsam“. Zum anderen entstand die Idee, Generationen-Cafés und Treffpunkte zu schaffen, die Raum für Begegnung und Austausch zwischen Jung und Alt bieten. Beide Themen nimmt die Lenkungsgruppe des Netzwerks nun mit in ihre weitere Arbeit.

Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge zur Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Demenz sowie der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Bodenseekreises.

 

Foto: Landratsamt Bodenseekreis

Quelle: Bodenseekreis: Aktuelle Meldungen

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.