Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen

Neuigkeiten rund um Metzingen

Zu viele Wildunfälle: Bodenseekreis testet neue Schutzmaßnahmen

Mit 716 registrierten Wildunfällen im Jahr 2024 gehört der Bodenseekreis zu den traurigen Spitzenreitern in Baden-Württemberg. Um die Zahl dieser oft folgenschweren Zusammenstöße zu senken, testet der Landkreis ab sofort neue Maßnahmen zur Wildunfallprävention. Im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts wurden sieben Straßenabschnitte mit einem erhöhten… Weiterlesen »Zu viele Wildunfälle: Bodenseekreis testet neue Schutzmaßnahmen

Stadtarchivar Professor Michael Wettengel verabschiedet sich in den Ruhestand

Am Donnerstag wurde Professor Michael Wettengel nach über 20 Jahren als Leiter des Ulmer Stadtarchivs offiziell verabschiedet. Bis zu seinem letzten Arbeitstag am 31. August bleibt er der Stadt Ulm aber noch erhalten. Oberbürgermeister Martin Ansbacher dankte ihm für sein Engagement und seinen Beitrag zur… Weiterlesen »Stadtarchivar Professor Michael Wettengel verabschiedet sich in den Ruhestand

Museum Ulm unterwegs bei „Stürmt die Burg“ auf der Wilhelmsburg

Während der Schließung und Umbau des Museums Ulm bleibt das Haus mobil erlebbar: Als rollender Info- und Kreativstand bietet das Museum aus der Schubkarre verschiedene Möglichkeiten zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Museum. Auf dem Tapeziertisch steht ein Werkzeugkasten mit Baukarten bereit, auf denen Ansichten, Objekte… Weiterlesen »Museum Ulm unterwegs bei „Stürmt die Burg“ auf der Wilhelmsburg

Rundgang auf Gönninger Schutzgebieten

Auf der Gönninger Botanischen Wanderung des Naturkundemuseums Reutlingen am Dienstag, 29. Juli 2025 führt Rainer Ganzner vom Bund Naturschutz Alb-Neckar um 14 Uhr in Gönninger Schutzgebiete. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen

Neuer Saurierfund am Naturkundemuesum Stuttgart

Die Entdeckung der neuen Saurierart Mirasaura grauvogeli im Naturkundemuseum Stuttgart gilt als wissenschaftliche Sensation. Die Wissenschaftsministerin würdigte den Fund als wichtigen Beitrag zur paläontologischen Spitzenforschung. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Weiterlesen

Landwirtschaft hautnah erleben: Gläserne Produktion auf dem Biolandbetrieb Speicher1616

Am Sonntag, 3. August 2025 öffnet der Friedrichshafener Biolandbetrieb Speicher1616 (Obere Mühlbachstraße 45) im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore. Die Veranstaltung bietet Einblicke in moderne, nachhaltige Landwirtschaft und lädt zum Informieren, Mitmachen und Genießen ein. Ein abwechslungsreiches… Weiterlesen »Landwirtschaft hautnah erleben: Gläserne Produktion auf dem Biolandbetrieb Speicher1616

BioPharma Cluster erhält EU-Fördermittel

Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort: Der BioPharma Cluster South Germany (BPC) kann ab 2026 europäische Mittel zum Aufbau einer landesweiten Plattform für die Gesundheitsindustrie einsetzen. Beim Förderaufruf des Stuttgarter Wirtschaftsministeriums zur Stärkung regionaler Innovationssysteme konnte der BPC-Antrag SynergyHub4Health mit seinem Ansatz punkten. Dies gab heute… Weiterlesen »BioPharma Cluster erhält EU-Fördermittel

Wandern mit dem Oberbürgermeister

Am Freitag, 1. August, lädt Oberbürgermeister Thomas Keck alle Interessierten ein, gemeinsam mit ihm auf den Roßberg zu wandern und dabei ungezwungen mit ihm ins Gespräch zu kommen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.