Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen

Neuigkeiten rund um Metzingen

Über eine Million Euro für innovative Kulturprojekte

  • von

Das Land hat den Innovationsfonds Kunst 2023 mit einem Gesamtvolumen von bis zu 1,1 Millionen Euro ausgeschrieben. Gefördert werden innovative und außergewöhnliche Kunst- und Kulturprojekte. Erstmals gibt es Förderanreize für einen nachhaltigen Kulturbetrieb im Sinne von Green Culture. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Ermutigend erziehen“

  • von

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 21. März 2023 um 19:30 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Ermutigend erziehen“ ein. Referentin Judith Manok-Grundler erklärt, wie Erziehende das Selbstvertrauen ihrer Kinder mit einer ermutigenden Ansprache stärken können, was der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung ist… Weiterlesen »Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Ermutigend erziehen“

Jugendgemeinderat: Vorstand gewählt

  • von

In seiner Sitzung vom 8.3.2023 hat der Jugendgemeinderat seinen neuen Vorstand gewählt. Gewählt wurden Matthias Knecht, Eva Jünger, Jaron Immer, Pressesprecherin wurde Yomna Baffoun. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Chlorung des Trinkwassers für die Versorgungszonen Innenstadt und Anemonenweg aufgrund von Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung in der Nelkenstraße

  • von

Durch die erforderlichen Erneuerungsarbeiten und der anschließenden Wiederinbetriebnahme der Trinkwasserleitung in der Nelkenstraße wird das Trinkwasser für die Versorgungszonen Innenstadt und Anemonenweg, das aus dem Wasserbehälter Nelkenstraße abgegeben wird, ab Freitag, dem 17. März vorsorglich für einen Zeitraum von vier Wochen gechlort. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen… Weiterlesen »Chlorung des Trinkwassers für die Versorgungszonen Innenstadt und Anemonenweg aufgrund von Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung in der Nelkenstraße

Problemstoffmobil: Geänderter Standort in Zainingen

  • von

Das Problemstoffmobil hält in Zainingen am Freitag, den 17. März, von 10:30 bis 11:30 Uhr, und auch künftig auf dem Rathausplatz in der Uracher Straße 2. Dieser neue, zentrale Standort ersetzt aus Sicherheitserwägungen den alten Standplatz in der Grabenstraße. Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More

Tourismus in Ulm und Neu-Ulm zeigt sich merklich erholt nach der Corona-Krise

  • von

Der Tourismus ist zurück in Ulm/Neu-Ulm. Nach dem durch die Corona-Krise bedingten, deutlichen Rückgang des Reiseaufkommens, zeigen die Zahlen des Jahres 2022 wieder eindeutig nach oben. Insgesamt verzeichneten beide Städte zusammen in den gewerblichen Betrieben mit mehr als 10 Betten 526.535 (2021: 310.335) Gästeankünfte und… Weiterlesen »Tourismus in Ulm und Neu-Ulm zeigt sich merklich erholt nach der Corona-Krise

Friedrichstraße: Bauarbeiten beginnen beim GZH

  • von

Die Neugestaltung beginnt mit den Arbeiten am zukünftigen Kreisel Olgastraße / Friedrichstraße beim Graf-Zeppelin-Haus. Die Tiefgarage des Graf-Zeppelin-Hauses kann auch während dieser Arbeiten genutzt werden. Die Umleitung zum Graf-Zeppelin-Haus und zur Tourist-Information am Bahnhofplatz ist ausgeschildert. Die Umleitungen werden in der gesamten Bauzeit großräumig ausgeschildert,… Weiterlesen »Friedrichstraße: Bauarbeiten beginnen beim GZH

Angespannter Wohnungsmarkt: OB Czisch warnt vor drastisch steigenden Mieten

  • von

Steigende Zinsen, höhere Materialpreise, Fachkräftemangel und ein drastischer Rückgang öffentlicher Bauförderung: Die Rahmenbedingungen für den Bau dringend benötigter neuer Wohnungen sind derzeit denkbar schlecht und führen zu einem spürbaren Rückgang von geplanten oder umgesetzten Bauprojekten. Ein Umstand, der auch im Ulmer Rathaus für Sorgenfalten sorgt.… Weiterlesen »Angespannter Wohnungsmarkt: OB Czisch warnt vor drastisch steigenden Mieten

Schwerer Verkehrsunfall

  • von

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei zum Teil schwer verletzten Personen ereignete sich am Dienstagabend auf der B297 zwischen Tübingen und Pliezhausen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Programm des Naturkundemuseums

  • von

Führung „Alles im Fluss – Funktion und Bedeutung unserer Fließgewässer“ und Exkursion zum Thema „Aussichtspunkt Achalm – Geologie und Landschaft um Reutlingen“ Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More

Baukultur-Ausstellung in Ulm eröffnet

  • von

Ministerin Dr. Nicole Razavi und Oberbürgermeister Gunter Czisch haben die Ausstellung „Wir bauen Baden-Württemberg – 70 Jahre Baukultur in Baden-Württemberg“ in Ulm eröffnet. Die Ausstellung zeigt mit beispielhaften Projekten, wie sich die Baukultur in dieser Zeit verändert hat. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ mit erfolgreicher Bilanz

  • von

Nach 40 Qualifizierungsveranstaltungen, 25 Beratungen, 23 Fortbildungen und sieben Projektförderungen ist das Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ im Bodenseekreis wie geplant zu Ende gegangen. Von August 2020 bis März 2023 haben rund 1.000 ehrenamtlich Engagierte die zahlreichen Veranstaltungen oder individuellen Beratungsangebote genutzt. Mit den hier vermittelten… Weiterlesen »Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ mit erfolgreicher Bilanz