Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen

Neuigkeiten rund um Metzingen

Literaturstipendien 2022 vergeben

Die Literaturstipendien 2022 gehen an die Autorinnen Janina Hecht und Ilona Hartmann sowie an die Lyrikerin Chandal Nasser. Mit den Stipendien fördert und ermutigt das Land drei vielstimmige und hochinteressante Nachwuchsautorinnen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Antrittsbesuch von Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Baden-Württemberg besucht. Im Fokus eines ersten kulturpolitischen Austausches stand unter anderem Baden-Württembergs Pionierarbeit bei der Aufarbeitung der Kolonialgeschichte staatlicher Sammlungen und bei der Erforschung der Provenienz von Objekten. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Pandemiehilfe für landesweit 38 Musikprojekte

Im neuen Pandemie-Hilfsprogramm „Perspektive Pop“ erhalten landesweit 38 Musikprojekte vom Land rund 1,2 Millionen Euro. Dies soll Akteure und Spielorte stärken und dazu beitragen, dass sich die Live-Musikszene durch neue künstlerische Impulse weiterentwickelt. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Sanierung des Hauses der Donauschwaben

Die grundlegende Sanierung und konzeptionelle Neuausrichtung des Hauses der Donauschwaben wird aktiv angegangen. Der Umbau, für welchen sich die Stadt Sindelfingen und das Land gemeinsam in die Finanzierung einbringen, soll voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Schwörrede 2021

Oberbürgermeister Gunter Czisch ließ in seiner Schwörrede ein schwieriges Stadtjahr Revue passieren. Die Pandemie habe vielen vieles abverlangt. Nun aber wache Ulm wieder auf und befände sich trotz noch geltender Einschränkungen auf einem vorsichtigen Weg in Richtung Normalität. Wie gewaltig der Reformbedarf ist und wie… Weiterlesen »Schwörrede 2021

Zum sechsten Mal in Folge: Stadtverwaltung mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet

Erneut wurde die Stadt Ulm mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf ausgezeichnet. Mit dieser sechsten Auszeichnung in Folge stellt Ulm sein kontinuierlich starkes Engagement für Chancengleichheit unter Beweis. Erster Bürgermeister Martin Bendel freute sich sehr über die Bestätigung des städtischen… Weiterlesen »Zum sechsten Mal in Folge: Stadtverwaltung mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet

Impfen in den Ortschaften

Die Mobilen Imfteams des DRK Heidenheim-Ulm bieten im November Termine für freies Impfen in Ulmer Ortschaften an. Geimpft werden die Impfstoffe von Moderna, BionTech und Johnson&Johnson. Auch eine dritte Impfung („Booster-Impfung“) ist möglich. Quelle: Stadt Ulm – Aktuelle Meldungen Read More

Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Oststadt

Am 30. Oktober 2021 hat es in der Oststadt in einer Maisonette-Wohnung im Erdgeschoss gebrannt. Die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst wurde gegen 18:45 Uhr alarmiert. Zunächst war unklar, ob weitere Personen betroffen sind. Quelle: Stadt Ulm – Aktuelle Meldungen Read More

Auffahrt der Wallstraßenbrücke bis 13.11. gesperrt

Ende Oktober haben wir vermeldet, dass an der Wallstraßenbrücke die aus Richtung Bleicher Hag/Lehrer Tal kommende Auffahrtsrampe Nord-West gesperrt werden muss. Entgegen der ursprünglichen Meldung bleibt diese Vollsperrung der Auffahrtsrampe, die inzwischen bereits eingerichtet ist, durchgängig bis zum Samstag, 13. November 2021, bestehen. Grund dafür… Weiterlesen »Auffahrt der Wallstraßenbrücke bis 13.11. gesperrt

„Im Herzen von Ulm“ bringt Straßenkunst auf den Münsterplatz

Die Kampagne „Im Herzen von Ulm“ geht in die nächste Runde. Diesmal plant das Projektteam vom Ulmer City Marketing e. V., von der Stadt Ulm und den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm spannende Aktionen in der Ulmer Innenstadt. Unterschiedliche Aktivitäten mit Straßenkünstler*innen werden um den Münsterplatz herum stattfinden… Weiterlesen »„Im Herzen von Ulm“ bringt Straßenkunst auf den Münsterplatz

Neuer Mietspiegel für Ulm und Neu-Ulm: Fortschreibung belegt moderat steigende Mieten

Turnusgemäß haben die Städte Ulm und Neu-Ulm ihren qualifizierten Mietspiegel von 2019 fortgeschrieben. Fortschreibung bedeutet: Für den Mietspiegel 2021, der ab dem 12. November für die Dauer von zwei Jahren gilt, wurden die Daten nicht neu erhoben, sondern die Werte von 2019 wurden auf der… Weiterlesen »Neuer Mietspiegel für Ulm und Neu-Ulm: Fortschreibung belegt moderat steigende Mieten

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.