Deutschordensmuseum wird vollständiger Teil der SSG
Das Deutschordensmuseum im Residenzschloss Mergentheim wird im Sommer vollständig Teil der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Das Deutschordensmuseum im Residenzschloss Mergentheim wird im Sommer vollständig Teil der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Das Land unterstützt die Sanierung von Kulturdenkmalen in einer ersten Tranche mit mehr als sechs Millionen Euro. Ministerin Nicole Razavi bedankte sich bei der symbolischen Scheckübergabe bei allen Eigentümerinnen und Eigentümern, die ihrem Kulturdenkmal eine Zukunft geben wollen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Das Land steigt beim Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen ein. Die jährliche Förderung ist ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Sicherung des Archivs und seines einzigartigen Bestands. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Zu kaufen gibt es Biermünzen für einen halben Liter Bier zu je 5,50 Euro und Wertmarken für je 2,50 Euro. Der Preis für die Maß (ein Liter Bier) wurde von den Festwirten auf 10,50 Euro festgelegt. Wer mehr als 100 Münzen kaufen möchte, muss die… Weiterlesen »Seehasenfest: Ab sofort Biermünzen und Wertmarken
„Reise durch die Erdzeitalter von der Frühzeit bis heute“ und „Wilde unter uns! – Tiere in der Stadt“ Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Die Stadt Ulm pflegt gemeinsam mit der Schwesterstadt Neu-Ulm seit vielen Jahrzehnten freundschaftliche Beziehungen zu New Ulm/Minnesota, USA. Derzeit ist eine Reisegruppe aus den USA in der Stadt und Bürgermeister Martin Bendel ließ es sich nicht nehmen, die Gäste aus New Ulm am 25. Mai… Weiterlesen »Reisegruppe aus New Ulm zu Gast im Ulmer Rathaus
Neue Arbeitsplätze für den Obst- und Gemüseanbau, ein Naturbad, ein zentrales Tiergehege, ein Kino, vor allem aber ganz viel Grün und ein unkompliziertes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen: Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
In der kommenden Woche stehen wieder die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Tunnel in der Rommelsbacher Straße auf dem Programm des städtischen Amts für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
In den letzten Wochen hat sich eine neue Eichenprozessionsspinnerpopulation entwickelt. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Im Rahmen der Sportstättenförderung bezuschusst das Land 82 kommunale Bauprojekte mit über 13 Millionen Euro. Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. Es können auch 2023 wieder alle förderfähigen Anträge berücksichtigt werden. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Großer Erfolg für Reutlingens Schülerinnen und Schüler: Beim 70. Europäischen Wettbewerb wurden 94 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Post Content Quelle: Landkreis Reutlingen Pressemitteilungen Read More
Die Fahrgäste im Reutlinger Stadtverkehr sind nun von einer zweitägigen Streikfolge betroffen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Read More
Im Rahmen der Sportstättenförderung bezuschusst das Land 82 kommunale Bauprojekte mit über 13 Millionen Euro. Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. Es können wieder alle förderfähigen Anträge berücksichtigt werden. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More
Vom 30. Mai bis 9. Juni finden im Bereich der Olgastraße Vermessungsarbeiten statt, beginnend vom Hauptbahnhof bis zum Willy-Brandt-Platz. Die Arbeiten, die als 3D-Scan ausgeführt werden, dienen einer späteren Kanalsanierung. Es wird die ein oder andere Schachtabdeckung geöffnet. Dabei sind Sicherungsfahrzeuge auf der Fahrbahn, die… Weiterlesen »Vermessungsarbeiten im Bereich der Olgastraße
Das Strandbad Friedrichshafen und das Wellenfreibad Ailingen sind bei schönem Wetter täglich ab 10.30 Uhr offen. Beide Bäder schließen – wie in den Vorjahren – um 20 Uhr. Der Becken- und Liegewiesenbereich im Frei- und Seebad Fischbach ist bis Sonntag, 11. Juni montags, mittwochs, freitags,… Weiterlesen »Häfler Bäder weiterhin kürzer offen
Seit Sommer 2022 verlegt Vodafone nach und nach einige TV-Sender in seinem Kabelnetz auf andere Frequenzen. Im besten Fall bekommen die Nutzer*innen davon nichts mit, da die Frequenzumstellung nachts erfolgt und der Sendersuchlauf automatisch gestartet wird. Bei manchen TV-Receivern muss allerdings ein neuer Sendersuchlauf per… Weiterlesen »Frequenzwechsel bei Kabelsendern: OB moniert mangelnde Kundenfreundlichkeit
Unter dem Motto „älles umsonscht“ lädt die Galerie Bodenseekreis am Samstag, 27. Mai 2023 von 11 bis 17 Uhr zu einem kostenlosen Besuch der Jubiläums-Ausstellung „Der Goldene Apfel“ ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Die Ausstellung zum 50-jährigen Geburtstag des Bodenseekreises bietet eine außergewöhnliche… Weiterlesen »Galerie Bodenseekreis: Freier Eintritt zur Jubiläums-Ausstellung „Der Goldene Apfel“ am 27. Mai
Seit Ende März 2023 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuern. Die anhaltenden schlechten Witterungsverhältnisse verzögerten die Arbeiten im Streckenabschnitt zwischen Eriskirch und Oberdorf. Fertigstellung des Streckenabschnitts zwischen Eriskirch und Oberdorf Am Donnerstag, 25. Mai 2023 wird im… Weiterlesen »B 31: Abschnitt zwischen Eriskirch und Oberdorf fertiggestellt
Seit Ende März 2023 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuern. Aufgrund der anhaltenden schlechten Witterungsverhältnisse konnten die Arbeiten wie Fahrbahnmarkierung, Fugenarbeiten und das Herstellen der Bankette auf der Hauptfahrbahn sowie die Asphaltarbeiten an den Auf- und Abfahrtsästen… Weiterlesen »B 31, Verlängerung der halbseitigen Sperrung zwischen Eriskirch und Kressbronn