Kreativzeit zum Muttertag
Das Heimatmuseum lädt am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr zu einer Kreativzeit für den anstehenden Muttertag ein. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Das Heimatmuseum lädt am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr zu einer Kreativzeit für den anstehenden Muttertag ein. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Der Familientreff Tettnang lädt Eltern am Montag, 26. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Zahngesundheit bei Kindern – von Anfang an“ ein. Zahnarzt Dr. Stefan Schupp aus Tettnang erklärt, warum die Zahnpflege bereits mit dem ersten Milchzahn beginnen sollte, und zeigt auf,… Weiterlesen »Online-Vortrag des Familientreffs Tettnang am 26. Mai: „Zahngesundheit bei Kindern“
Im Bodenseekreis entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Skoliose sowie für Eltern betroffener Kinder. Die Gruppe soll dazu dienen, andere Betroffene kennenzulernen und sich gemeinsam über die Diagnose, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe und insbesondere über Erfahrungen mit der Erkrankung im Alltag auszutauschen. Ort… Weiterlesen »Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Skoliose
Alle Kulturschaffenden sind herzlich eingeladen, ein Teil der 25. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm zu werden. Es besteht die Chance, mit einem eigenen Programmbeitrag die eigene künstlerische Arbeit zu präsentieren! Die Anmeldung ist vom 7. Mai bis zum 1. Juni möglich und ganz einfach online unter www.kulturnacht-ulm.de oder… Weiterlesen »Anmeldestart für die Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, startet das Bewegungsprogramm „ULM MACHT SPORT – UMSONST & DRAUßEN“ in die neue Saison. Die Stadt Ulm lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt auf dem Wochenmarkt vor dem Ulmer Stadthaus ein. An der Kulturhupe können Teilnehmende sich an einer… Weiterlesen »„ULM MACHT SPORT“ startet in die Saison
Seit 50 Jahren ist der Wiblinger Wochenmarkt ein fester Bestandteil des städtischen Lebens in Wiblingen. Anlässlich dieses runden Geburtstags lädt die Ulm-Messe gemeinsam mit den Marktbetreibenden am Freitag, 9. Mai, zur Auftaktveranstaltung ein. Oberbürgermeister Martin Ansbacher wird ab 13 Uhr vor Ort sein und gemeinsam… Weiterlesen »Wiblinger Wochenmarkt feiert Jubiläum
Das Land unterstützt sieben Projekte von Kinder- und Jugendtheatern mit 200.000 Euro. Die Theater bieten Kindern und Jugendlichen ästhetische Erfahrungen und kulturelle Bildung. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Weiterlesen
Reutlinger Feuerwehrtaucher unterstützen die Feuerwehr Rottenburg. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Reutlinger Feuerwehr unterstützte die Feuerwehr Eningen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Eine bewährte Kooperation geht in die nächste Runde: Am Samstag, 10. , und Sonntag, 11. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr, ist die Messe „Handwerk Energie Zukunft“ mit den „Reutlinger Energietagen“ wieder in den Zirkuszelten auf den Reutlinger Bösmannsäckern zu finden. Der Eintritt ist… Weiterlesen »„Handwerk Energie Zukunft“ am Wochenende auf den Bösmannsäckern
Von Mai bis Oktober 2025 bringt die StaRT GmbH mit dem Projekt „Unser Vielfalt-lingen“ neues Leben in die Reutlinger Innenstadt: Acht Schaufenster in der Breuninger-Immobilie verwandeln sich in kreative Ausstellungsflächen – gestaltet von den Menschen aus Reutlingen selbst. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Kunstworkshop für Jugendliche und Erwachsene am 10. Mai, 14 – 17 Uhr. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
19 Austauschschüler aus Szolnok wurden gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Montag, 5. Mai, im Reutlinger Rathaus empfangen. Quelle: Reutlinger Pressemitteilungen Weiterlesen
Bei einem Malwettbewerb der Stadt Ulm und des „Club Körperbehinderte und ihre Freunde“ haben Kunstschaffende Postkarten gestaltet. Unter dem Motto „Fair parken – Barrierefreiheit beginnt schon auf dem Parkplatz“ ging es darum, Falschparkende auf Behindertenparkplätzen zu mehr Rücksicht aufzufordern. Am 30. April hat Bürgermeisterin Iris Mann… Weiterlesen »Postkarten „Fair parken“ fordern zu mehr Rücksicht auf
Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai 2025, laden die Stadt Ulm und die Sanierungstreuhand Ulm GmbH von 13:30 bis 17 Uhr zu einem Quartiersfest auf dem neugestalteten Jakob-Griesinger-Platz im Sanierungsgebiet „Wengenviertel“ ein. Bürgermeister Tim von Winning und Pfarrer Dr. Michael Estler… Weiterlesen »Stadt Ulm und SAN laden zum Quartiersfest in das Wengenviertel
Oberbürgermeister Martin Ansbacher wird im Rahmen des neuen Formats „OB vor Ort“ regelmäßig Ulmer Stadtteile und Ortschaften besuchen. Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt er die Bürgerinnen und Bürger in Jungingen und Wiblingen zum Austausch ein. Quelle: Stadt Ulm – Aktuelle Meldungen Weiterlesen
Die warmen Witterungsbedingungen im Bodenseekreis haben das Befallsrisiko für Fichtenbestände durch Borkenkäfer deutlich erhöht. Die Population befindet sich auf einem hohen Niveau und breitet sich weiter aus. Waldbesitzende sollten daher unbedingt geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung einzudämmen. Die jeweilige Forstrevierleitung des Landkreises berät und… Weiterlesen »Info für Waldbesitzende: Aktuell erhöhtes Befallsrisiko durch Fichten-Borkenkäfer
Das Team für Chancengerechtigkeit und Vielfalt arbeitet seit Anfang des Monats offiziell in neuen Räumlichkeiten. Bürgerinnen und Bürger erreichen die Mitarbeitenden nun in der Wilhelmstraße 22. Die Bereiche Internationale Stadt, Frauenbüro – Komm. Gleichstellung, Inklusionsbeauftragter und die Koordination stadtinterner Jugendbeteiligung sitzen nun unter einem Dach.… Weiterlesen »Neuer Standort für das Team Chancengerechtigkeit und Vielfalt
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Mittwoch, 21. und Dienstag, 27. Mai 2025 jeweils um 19:30 Uhr zu zwei kostenlosen Infoabenden zum Thema „Das 1×1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Familientreff INSEL Friedrichshafen in der Scheffelstraße 31 geben wertvolle Einblicke in… Weiterlesen »Familientreff INSEL Friedrichshafen: Zwei Infoabende zum 1×1 des Elternwerdens am 21. und 27. Mai
Ab Montag, 19. Mai 2025 wird die Kreisstraße K 7772 in der Ortsdurchfahrt Hödingen voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Sanierung der etwa zwei Kilometer langen Strecke, die voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern wird. Gleichzeitig lässt die Stadt Überlingen die Gehwege und… Weiterlesen »Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Hödingen ab 19. Mai 2025