Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Metzingen

Neuigkeiten rund um Metzingen

Polizeisportler*innen für herausragende Leistungen geehrt

Das Deutsche Polizeisportkuratorium hat zwölf Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für ihre herausragenden Leistungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben geehrt. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Jahr 2015 die jährliche Spitzensportförderung eingeführt. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Voraussetzungen für Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken

Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Darauf hat sich das Gesundheitsministerium in einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA und der Club-Branche geeinigt.  Quelle: Meldungen Baden-Württemberg… Weiterlesen »Voraussetzungen für Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken

Start der Stuttgarter Buchwochen 2021

Die Stuttgarter Buchwochen 2021 im Haus der Wirtschaft starten. Die Buchbranche hat der Pandemie in beeindruckender Weise die Stirn geboten – mit den Buchwochen 2021 wird an eine langjährige Erfolgsgeschichte angeknüpft und ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche geleistet. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Genussbotschafter des Landes 2021 ausgezeichnet

Anlässlich des 9. Genussgipfels „Genuss zwischen digital und analog – Neustart aus der Krise!?“ wurden die Genussbotschafter des Landes 2021 ausgezeichnet. Sie stärken das Profil Baden-Württembergs als Genießerland und entwickeln es weiter. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Staufermedaille des Landes an Ingeborg Kimmig

Die ehemalige Geschäftsführerin der Kunststiftung Baden-Württemberg Ingeborg Kimmig hat für ihre großen Verdienste um das Kulturleben des Landes die Staufermedaille erhalten. Dank ihres großen Einsatzes hat sie besonders die Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten vorangebracht. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Staufermedaille für Leiter der Kunsthalle Göppingen

Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat dem Kunstkurator Werner Meyer die Staufermedaille des Landes überreicht. Der langjährige Leiter der Kunsthalle Göppingen ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Kultur in Baden-Württemberg und als Kurator, Juror sowie Berater landesweit gefragt. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Tourismus hat Vorkrisenniveau noch nicht erreicht

Die Tourismusbilanz des Statistischen Landesamts für Januar bis September 2021 zeigt, dass die Zahl der Übernachtungen in Baden-Württemberg im Sommer angestiegen ist. Insgesamt wird es aber noch eine Weile dauern, bis die Tourismusbranche gänzlich an das Vorkrisenniveau anknüpfen kann. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Staufermedaille des Landes an Brigitte Wagner-Wulf

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Brigitte Wagner-Wulf für ihr gesellschaftliches Engagement mit der Staufermedaille ausgezeichnet. Mit ihren Projekten gelingt es ihr auf verschiedene Weise immer wieder, Menschen durch die universale Sprache der Kunst zusammenzubringen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Ausstellung zur Stärkung der biologischen Vielfalt

Bis zum 30. Januar 2022 präsentiert das Museum am Löwentor eine Ausstellung zum Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Zahlreiche Ausstellungsobjekte und Schautafeln sollen die Besucher für die Schönheit der Natur begeistern. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Sichere Kulturerlebnisse ermöglichen

Aus Sicht von Wissenschaftministerin Theresia Bauer ermöglichen die neuen Corona-Maßnahmen sichere Kulturerlebnisse trotz hoher Infektionszahlen. Kulturveranstaltungen können mit der 2G-plus-Regel und Kapazitätsbeschränkungen weiterhin stattfinden. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Land unterstützt Amateurmusik und Amateurtheater

Mit dem Investitionsprogramm „Kultur trotz Corona“ unterstützt das Land die Breitenkultur. Rund 2,5 Millionen Euro stehen für einen sicheren Probe- und Spielbetrieb der Vereine und Verbände der Amateurmusik und des Amateurtheaters bereit. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg startet

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg ist eröffnet. Das Zentrum ist ein starker Partner für Kultureinrichtungen, Kulturakteurinnen und -akteure im Land. Ziel ist, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, um so gemeinsam kulturelle Teilhabe voranzubringen. Quelle: Meldungen Baden-Württemberg Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.